Tierischer Unterricht

Greifvögel aus Wildpark kommen ins Klassenzimmer

Zwischen Oktober und März besucht der Wildpark Müden Schulen und Kindergärten und gestaltet „tierische“ Unterrichtsstunden mit imposanten Vögeln.

  • Von Christopher Menge
  • 18. Sept. 2019 | 06:30 Uhr
  • 09. Juni 2022
Die Schüler kommen einem Buntfalken beim tierischen Unterricht ganz nah.
  • Von Christopher Menge
  • 18. Sept. 2019 | 06:30 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Müden.

Das mobile, zertifizierte Team der Umweltbildung unter der Leitung von Britta Eggers zeigt allen Kindern spielerisch und anhand von verschiedenen Utensilien wie Federn, Gewöllen und Eiern die Lebensweisen der faszinierenden Tiere. Das Besondere: Das Team des Wildparks bringt zum Unterrichts- oder Kindergartenbesuch auch echte Greifvögel und Eulen aus dem Wildpark mit.

Kinder erfahren Wissenswertes über Vögel

Der "tierische" Unterricht kann nach Rücksprache mit den Lehrern und Erziehern auch auf den aktuellen Unterrichtsstoff und die Altersklasse abgestimmt werden. Alle Kinder erfahren so Wissenswertes über die Tiere und ihre Lebensweisen und sind im direkten Kontakt mit den Vögeln, damit ein lebendiger und praxisbezogener Unterricht stattfinden kann.

Tierischer Unterricht - Straußenei

Kinderhände schlüpfen in Falknerhandschuh

Jedes Kind darf beim "tierischen" Unterricht des Wildparks Müden selbst mit der Hand in den Falknerhandschuh schlüpfen, die Tiere aus nächster Nähe betrachten, Fragen stellen und die Vögel sogar anfassen.

Tierischer Unterricht - Europäischer Uhu

Die Kindergärten und Schulen, auch außerhalb vom Landkreis Heidekreis und Celle, brauchen so keinen Ausflug in den Wildpark planen, um den Tieren ganz nah zu kommen und allen Kindern die Lebensweisen der Vögel zu vermitteln.

Team des Wildparks Müden besucht Kindergruppen

Die Schulbesuche können über den Wildpark Müden gebucht werden und finden von Oktober bis März immer dienstags und freitags statt. Der Besuch weiterer Klassen beziehungsweise Gruppen nacheinander an einer Bildungseinrichtung ist möglich. Die Kindergruppen/Klassen bestehen jeweils aus maximal 25 Kindergarten- beziehungsweise maximal 50 Schulkindern.

Interessierte Eltern und Bildungseinrichtungen kontaktieren das Team des Wildpark Müden unter Telefon (05163) 291966 oder per E-Mail an info@wildparkmueden.de. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.wildparkmueden.de/schulbesuch.