Celler-Land

Jury mit schwerer Entscheidung

Wieder einmal konnten Hobby-Fotografen zeigen, wie gut sie mit der Kamera umgehen können und was für ein gutes Auge sie für besonders spezielle Motive haben.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 12. Feb. 2021 | 13:09 Uhr
  • 09. Juni 2022
  • Von Cellesche Zeitung
  • 12. Feb. 2021 | 13:09 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Celle.

Bis Anfang des Jahres lief der CZ-Zeitungsleserwettbewerb „Blende 2020“. 125 Fotografen reichten 611 Bilder ein und damit mehr als vergangenes Jahr, obwohl es dieses Mal nur vier statt fünf Themen gab.

Die erwachsenen Teilnehmer konnten ihre Fotos in folgenden Kategorien anbieten: Street-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie und Lebensfreude. Jugendliche konnten sich beim Thema Farben und Kontraste ausprobieren. Dabei war es für die zehn Jury-Mitglieder alles andere als einfach, die besten Bilder auszuwählen. Vor allem auch, weil dieses Jahr vieles anders war. Während sich früher die Fotos auf dem Konferenztisch stapelten, musste eine Entscheidung nun online ermittelt werden. Zunächst musste eine Hälfte der Jury eine Vorauswahl der Bilder treffen. „Jedes Foto wurde genau angeschaut und bewertet. Die besten zehn Bilder wurden dann an die restlichen Juroren weitergereicht“, erklärt Fotograf Marcus Jacobs, der bereits seit Jahren Teil der Jury ist.

Bei den Jugendlichen gewann der 12-jährige Alexander Kluske.

Die Gewinner, Platz 1 bis 3 aller Themen, erhalten eine Urkunde und eine Medaille. Zusätzlich möchte Jacobs auch einen „Foto-Walk“ anbieten, sobald diese Art von Ausflügen wieder möglich ist. Dann könnten auch die Gewinner von 2019 dazustoßen, für die der „Foto-Walk“ in Hamburg wegen der Pandemie noch nicht stattfinden konnte. Sobald sich die Rahmenbedingungen ändern, wird es zudem eine Ausstellung in der Volksbankfiliale an der Celler Stechbahn geben.

Ines von Frantzius siegte beim Thema Lebensfreude.

"Die Fotos, die wir jedes Jahr bekommen, werden immer besser", freut sich Jacobs. "Natürlich liegt das auch an der Technik, die sich weiterentwickelt, aber die Fotografen werden auch immer kreativer und haben einen Blick für besondere Momente." Besonders gefallen habe ihm die Qualität der Schwarz-Weiß-Fotografien. Gewonnen hat dort Lars Hancke, der den bayerischen Hintersee in Szene setzte. "Ich habe dort fast zwei Stunden mit verschiedenen Einstellungen herumprobiert", erzählt der Celler.

Ebenfalls Erstplatzierter wurde Lars Hancke mit seiner Schwarz-Weiß-Fotografie.

Beim Thema Street-Art überzeugte Florian Parchem, der im Hamburger Gängeviertel unterwegs war und dort zwischen verschiedenen Motiven wählen konnte. In "Little Woman" hat er sich jedoch gleich verliebt. Ines von Frantzius nutzte ihre Leidenschaft für bewegte Motive und fing für das Thema Lebensfreude strahlende Kinderaugen ein. "Ich fotografiere sehr gerne bei Sportveranstaltungen", erklärt die Siegerin. In der Jugendkategorie gewann der erst 12-jährige Alexander Kluske. Seine Landschaftsaufnahme zeigte genau das, was bei dem Thema gefordert wurde: Farben und Kontraste.

Während in der Kategorie Street-Art Florian Parchem überzeugte.

Der 46. Deutsche Zeitungsleser-Fotowettbewerb „Blende“ ist eine Gemeinschaftsaktion mehrerer deutscher Tageszeitungen und der Prophoto GmbH. Er bietet den Teilnehmern zwei Gewinnchancen – bei der Celleschen Zeitung und bei der bundesweiten Endausscheidung, wo es Preise im Gesamtwert von mehr als 40.000 Euro zu gewinnen gibt. Dafür wurden von der CZ je Kategorie die besten zehn Fotos an Prophoto übermittelt. Beim Jugendwettbewerb gingen sogar alle Bilder in den Bundeswettbewerb.

Die Siegerfotos und alle weiteren, die es in den Bundesausscheid geschafft haben, sind hier zu finden.

Von