Ihr Anblick ist heutzutage wie ein „Sechser im Lotto“: Obwohl Birkhühner vor 100 Jahren noch allgegenwärtig in der norddeutschen Heide waren, kommen sie heute nur noch in einigen wenigen Gebieten vor. Der fortschreitende Verlust von Lebensräumen führte zu einem extremen Rückgang der Bestände. Als ehemaliger Leiter der Unterlüßer Rheinmetall-Forstverwaltung hat Diplom-Forstingenieur Theo Grüntjens ein Konzept verwirklicht, das Naturschutz in Einklang mit wirtschaftlicher Nutzung und vernünftigem Jagdmanagement bringt. Als Mitherausgeber hat er an einem Bildband mitgewirkt, das sich einer selten gewordenen Tierart widmet.
Birkhühner im Celler Land: Bildband erschienen
Birkhühner sind zu einem seltenen Anblick geworden. Ein Bildband beschäftigt sich mit den Tieren, die noch vereinzelt im Landkreis Celle vorkommt.

Buchtitel
| Foto: Fremdfotos/eingesandt
Birkhühner, hier ein Küken, sind selten geworden.
| Foto: Fremdfotos/eingesandtBirkhühner vom Aussterben bedroht
„Faszination Birkhuhn – Die letzten Ritter der Heide“ heißt der Titel des Werks, das ab sofort erhältlich ist. Wie viele andere Arten sind Birkhühner in Mitteleuropa vom Aussterben bedroht. „Der Landkreis Celle ist mit dieser Vogelart besonders in der Verantwortung, da hier noch ein kleiner Rest der westeuropäischen Population vorkommt“, so Grüntjens.

Birkhühner, hier eine Henne im Nebel, sind selten geworden.
| Foto: Fremdfotos/eingesandtEhemaliger Charaktervogel der Moore und Heiden
Der hochwertige, grafisch anspruchsvoll gestaltete Bildband stellt die Lebensweise der Tiere in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Durch beeindruckend schöne Fotos und wissenschaftlich fundierte Informationen wird die Faszination verdeutlicht, die das Birkhuhn als ehemaliger Charaktervogel der niedersächsischen Moore und Heiden ausstrahlt. Darüber hinaus zeigt das Buch die typischen Lebensräume, artverwandte Tiere und natürliche Feinde. Im Mittelpunkt stehen die großen und kleinen Zusammenhänge der Natur sowie notwendige Maßnahmen, um den „letzten Rittern der Heide“ eine Überlebenschance zu bieten. Wichtige Botschaften, die weit über den Schutz einer einzelnen Art hinausgehen. Zielgruppen des Buches sind naturinteressierte Menschen, Natur-und Umweltschützer sowie Förster und Jäger.
Das Buch „Faszination Birkhuhn – Die letzten Ritter der Heide“ der Herausgeber Theo Grüntjens, Dr. Egbert Strauß und Cornelia Meutzner ist im Verlag Initia Medien erschienen und ist erhältlich über das Internet (www.theo-gruentjens.de), im Buchhandel oder auch über amazon.de. ISBN: 978-3-947379-14-9, Preis: 29,50 Euro.