Der Celler Energieversorger und Netzbetreiber SVO wird in Kürze mit dem Glasfaserausbau in Oldau beginnen. SVO-Geschäftsführer Wolfgang Fragge hat der Gemeinde Hambühren den Start der Arbeiten in Oldau für Ende Oktober zugesagt. In Oldau hatte das Unternehmen bereits Ende Mai den Ausbau zugesagt, nachdem die übliche Marke von 40 Prozent geknackt wurde. Das heißt: Mindestens vier von zehn Haushalten haben Verträge abgeschlossen.
Bis Baubeginn extra Internetvertrag abschließen
„Wir freuen uns sehr über den hohen Zuspruch der Bürger in Oldau für unser glasfaserbasiertes Internet. Da wir bereits einen Tiefbauer unter Vertrag nehmen konnten, der die Arbeiten für uns übernimmt, können wir Ende dieses Monats mit dem Ausbau beginnen“, führte Fragge aus. Er betont: „Wer noch bis Baubeginn in Oldau einen Internetvertrag mit uns abschließt, für den ist der Glasfaserhausanschluss bereits im Paket beinhaltet und es fallen somit keine weiteren Kosten für einen Anschluss an.“
SVO wartet auf genug Zuspruch in Hambühren
Derzeit ist die SVO auch in der Vorvermarktungsphase für ein flächendeckendes Glasfasernetz in Hambühren und Ovelgönne. Das dürfte allerdings noch dauern. Stand jetzt haben erst vier Prozent der Hambührener Haushalte Verträge unterzeichnet. In Ovelgönne sind es sieben Prozent.