Landkreis Celle

Otte will CDU-Kreisvorsitz übernehmen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Henning Otte hat sich bereit erklärt, den Kreisvorsitz der CDU zu übernehmen. Otte hatte nach dem überraschenden Tod des CDU-Vorsitzenden Karl-Heinrich Langspecht im Juli den Kreisverband bereits kommissarisch geführt.

  • Von Simon Ziegler
  • 04. Nov. 2011 | 15:12 Uhr
  • 09. Juni 2022
  • Von Simon Ziegler
  • 04. Nov. 2011 | 15:12 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Landkreis Celle.

Die Partei hatte damals angekündigt, nach den Kommunalwahlen zu entscheiden, wer auf Dauer Nachfolger von Langspecht wird.

Die CDU hat jetzt für den 9. Dezember einen Sonder-Kreisparteitag in Eicklingen einberufen, auf dem die Nachfolge von Langspecht geklärt werden soll. Er sei vom geschäftsführenden Vorstand der CDU Anfang Oktober gefragt worden, ob er den Kreisvorsitz weiterführen wolle, sagte Otte der Celleschen Zeitung. Nach Rücksprache mit seiner Familie habe er sich entschlossen, im Fall seiner Wahl die Aufgabe wahrzunehmen. „Ich stehe zur Verfügung und freue mich darauf“, sagte der Bundestagsabgeordnete aus Eversen. Bislang ist von anderen Bewerbern nichts bekannt. Das kann sich in den kommenden Wochen noch ändern, auch wenn nicht mit einer Kampfabstimmung gerechnet wird. Bei der letzten Wahl vor eineinhalb Jahren hatte es keinen Gegenbewerber zu Langspecht gegeben.

„Ich möchte die Arbeit meines Vorgängers fortführen. Ich tue meinen Dienst, wo man mich braucht“, begründete Otte seine Bereitschaft, eine weitere Aufgabe anzunehmen. Neben seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter sitzt er im Celler Kreistag, dem Stadtrat von Bergen und ist beratendes Mitglied im Ortsrat von Eversen. Zudem wurde er am Donnerstag zum stellvertretenden Landrat gewählt. „Man sieht, meine Heimat liegt mir am Herzen“, sagte Otte über seine Arbeit in zahlreichen politischen Gremien. „Ich werde den Vorsitz des CDU-Stadtverbandes Bergen abgeben, wenn ich zum Kreisvorsitzenden gewählt werde“, deutete indes Otte an, an dieser Stelle kürzer zu treten.

Auf dem Sonderparteitag in Eicklingen wird der gesamte Kreisvorstand neu gewählt. Dazu zählen auch die drei Vertreter, Beisitzer und der Schatzmeister. Der Kreisvorstand wird für zwei Jahre gewählt. In einem Brief an die Mitglieder des Celler CDU-Kreisverbandes schrieb Otte jetzt, dass die Partei mit der Neuwahl „gut organisiert in das Jahr 2012“ gehen werde. Das ist auch nötig, da im kommenden Jahr die Kandidaten für die nächsten Landtags- und Bundestagswahlen nominiert werden.

Langspecht war im Mai 2010 im Berger Stadthaus mit über 96 Prozent der Stimmen im Amt als Kreisvorsitzender bestätigt worden. Zu seinen Vertretern waren damals neben Otte Michael Bischoff und Sabine Rudnick gewählt worden. Otte ist seit den 90er Jahren Mitglied im Kreisvorstand der CDU.