Ordnungshüter

23 Neuzugänge verstärken Celler Polizei

Verstärkung für die Celler Polizei: Die meisten Neuzugänge kommen frisch von der Akademie und absolvieren nun zunächst ein Praktikum.

  • Von Christian Link
  • 01. Okt. 2019 | 17:50 Uhr
  • 09. Juni 2022
Der Celler Vize-Polizeichef Jochen Rodenwaldt, Daniel Dahlke vom Zentralen Kriminaldienst und Guido Bergmann vom Polizeikommissariat Bergen begrüßen die Neuzugänge.
  • Von Christian Link
  • 01. Okt. 2019 | 17:50 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Celle.

Der stellvertretende Polizeichef Jochen Rodenwaldt hat gestern 23 neue Kollegen bei der Polizeiinspektion Celle begrüßt. Acht Frauen und 15 Männer verstärken ab sofort die Ordnungshüter im Landkreis. Die meisten Neuzugänge kommen frisch von der Polizeiakademie: 13 Beamte haben dort vor kurzem ihren Bachelorabschluss gemacht. Außerdem wechseln zehn diensterfahrene Kollegen aus dem Heidekreis, von der Polizeidirektion Hannover, aus Harburg sowie aus Lüneburg nach Celle. Der überwiegende Teil der Neuankömmlinge wird in Celle seinen Dienst versehen, während die anderen in Bergen, Wietze, Lachendorf und Faßberg für Recht und Ordnung sorgen.

Start in dreimonatiges Praktikum

Zuvor hatte Vize-Polizeichef Rodenwaldt bereits 20 Studierende der Polizeiakademie in Celle willkommen geheißen. Die angehenden Polizisten starten zum 1. Oktober ein dreimonatiges Praktikum, um Einblicke in den Berufsalltag zu erhalten. Die Studenten unterstützen dabei den Einsatz- und Ermittlungsbereich. Das Praktikum gehört zum zweiten Studienabschnitt, dem ein zwölfmonatiges Grundlagenstudium vorausging.