Landkreis Celle

Muskelkraft statt Kran: Maibaumaufstellen im Landkreis

Eigentlich ist das Maibaumaufstellen eine alte bayrische Tradition. Nicht ganz so alt ist die Tradition im Landkreis Celle.

  • Von Christoph Zimmer
  • 27. Apr. 2012 | 17:34 Uhr
  • 09. Juni 2022
  • Von Christoph Zimmer
  • 27. Apr. 2012 | 17:34 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Landkreis Celle.

In Eicklingen beispielsweise, anlässlich des 800. Geburtstages der Gemeinde, wurde 1996 erstmals ein Maibaum aufgestellt. Die Cellesche Zeitung verrät, wer noch angekündigt hat, einen Maibaum aufzustellen. Dabei kommt es vor allem auf Muskelkraft an. Denn der Kran ist häufig nur zur Absicherung eingesetzt.

Eicklingen: Der Ringe Örtlicher Vereine und Verbände der Gemeinde Eicklingen lädt am Montag ab 19 Uhr zum Aufrichten und Schmücken des Maibaums auf dem Deauville-Platz ein. Das Rahmenprogramm gestalten die Bläserklassen der Realschule Flotwedel, die Voltigiergruppe des RuF Eicklingen sowie die Jugendfeuerwehr.

Ahnsbeck: Den Maibaum in Ahnsbeck stellen die örtlichen Vereine am Montag ab 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus auf. Musikalisch begleitet wird das Fest vom Ahnsbecker Spielmannszug.

Meißendorf: Schrill aus dem April - das ist das Motto in Meißendorf. Nach dem Aufrichten des Maibaums am Montag ab 18 Uhr auf dem Dorfplatz, laden das AutoCrossTeam Winsen und die Freiwillige Feuerwehr Meißendorf alle Bürger zum Tanz in den Mai ein.

Nienhagen: Auf dem Herzogin-Agnes-Platz in Nienhagen wird am Montag ab 17 Uhr erst der Maibaum aufgestellt. Anschließend feiert die Kyffhäuser Kameradschaft Nienhagen ab 19 Uhr gemeinsam mit den Bürgern der Gemeinde im Hagen-Saal den Tanz in den Mai.

Höfer: In Höfer wird die Freiwillige Feuerwehr am Montag ab 17 Uhr den Maibaum aufrichten und schmücken. Im Feuerwehrgerätehaus tritt anschließend die Line Dance Gruppe auf. Beim gemeinsamen Tanz in den Mai sorgt DJ Horst für die Musik.

Thören: Die Maifeier beginnt am Montag in Thören bereits um 16 Uhr. Am Feuerwehrgerätehaus wird gegen 19 Uhr erst der Maibaum aufgestellt und anschließend in den Mai getanzt.

Vorwerk: Zu den Klängen der Feuerwehrkapelle Bergen wird der Maibaum in Vorwerk am Dienstag ab 11 Uhr aufgestellt. Der Ortsrat Vorwerk lädt alle Bürger herzlich ein.

Wietzenbruch: Auf dem Gelände des Jugendtreffs wird der Maibaum in Wietzenbruch aufgestellt. Ab 11 Uhr laden die Veranstalter - der SC Wietzenbruch, der Jugendtreff Wietzenbruch und der Ortsrat Wietzenbruch - ein. Der Spielmannszug Wietzenbruch, die Tanzgruppe Dancing Boots und eine historische Feuerwehr gestalten das Rahmenprogramm.