Müden Örtze

Mühlenfest in Müden mit Tänzen und Bürgerbus

Das Mühlenfest in Müden hat Geburtstag. Es fand am Wochenende zum 20. Mal statt. Rund um die Wassermühle waren gut 30 Stände aufgebaut. Deren Angebote reichten von kunsthandwerklichen Arbeiten, Blumengestecken, Brot und Marmeladen oder Honig bis zu Bratwürsten aus Wildfleisch und dazu französische Weine. Die boten in Faßberg stationierten Soldaten aus dem Nachbarland an.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 15. Sept. 2014 | 07:27 Uhr
  • 09. Juni 2022
Rund um die Mühle waren Stände aufgebaut, die ein vielfältiges Angebot zeigten.
  • Von Cellesche Zeitung
  • 15. Sept. 2014 | 07:27 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Müden Örtze.

MÜDEN. Auf dem anliegenden Parkplatz wurde ein Bürgerbus aus Winsen gezeigt. Der Vorsitzende des Faßberger Bürgerbusvereins Helmut Krenz erläuterte an ihm die Besonderheiten und kündigte die baldige Vorstellung des eigenen Busses sowie der vorbereiteten Strecken an.

Ebenso traditionell wie das Fest ist der Bücherflohmarkt im Maschinenhaus der Mühle. Hier herrschte ein stets reger Andrang von Bücherfreunden, die in den reichen Auslagen stöbernd günstig Bücher und CDs erstehen wollten. Neben der Mühle wurden an einem breiten Buffet Wein ausgeschenkt, Käsehäppchen gereicht und Cocktails gemixt. Abends unterhielt die Band "Rock und Rente" das Publikum im Zelt, ehe gegen 20 Uhr die "Crazy Lines", eine Damen-Tanzgruppe aus Peine, zu Westernmusik den Zeltboden erdröhnen ließ. Viel Applaus belohnte den Auftritt.

Der Sonntag brachte ein etwas verändertes Bild. Das Wetter hatte sich deutlich gebessert und damit die Besucherzahlen ansteigen lassen. Parkplätze im Umfeld der Mühle waren schnell erschöpft. Einheimisches Brauchtum brachte die Volkstanzgruppe aus dem benachbarten Hermannsburg nach Müden und erntete starken Beifall. Der gute Besuch des Mühlenfestes hielt bis zum späten Abend an.

Von Udo Genth

Von