Organisiert wurden die Veranstaltungen, an denen insgesamt etwa 300 Leute teilnahmen, von den ortsansässigen Landwirten, wobei die regionalen Landjugenden und Bezirksverbände des Landvolks unterstützend zur Seite standen. "Ziel ist es weiterhin Gesprächsbereitschaft zu kritischen Themen zu demonstrieren, sich gegen wissenschaftlich fragwürdige Ansätze der Politik in Bezug auf die roten Gebiete zu stellen und die Aufmerksamkeit darauf zu legen, dass wir Landwirte jeden Tag für hochqualitative Lebensmittel zu günstigen Preisen sorgen", sagte Landwirt Steffen Timme, der sich freute, dass "Nicht-Landwirte" Interesse bei den Feuern zeigten.
Mahnfeuer entzündet
Bauern zeigen Gesprächsbereitschaft
An insgesamt acht Orten im Landkreis Celle haben die Bauern am späten Samstagnachmittag Feuer entzündet. Das wollen sie damit erreichen.

Mahnfeuer der Landwirte am 7. Dezember.
| Foto: Kimberly Wojahn
Celle.