Auf den ersten Blick wird deutlich, dass die großen Flächen im Osten des Kreises liegen: östlich von Ahnsbeck und nördlich von Hohne, wo sich schon jetzt im Schmarloh 19 Rotoren drehen. Die Detailbetrachtung muss zeigen, welche Flächen neu zu den bereits bestehenden hinzukommen.
Diskussionen gab es in der Vergangenheit vor allem im Raum Bröckel, wo Bürger eine Umzingelung ihres Ortes befürchten. Hier sind die Windkraftflächen, die die Samtgemeinde Flotwedel bei der Änderung ihres Flächennutzungsplans vorsieht, und die Flächen des Landkreises nicht deckungsgleich. Die Flächen östlich und westlich des Ortes weisen differierende Zuschnitte auf, im Westen fällt die Potenzialfläche des Landkreises größer aus, auch ergaben seine Untersuchungen eine Fläche nördlich der Kreisstraße 54 zwischen Bröckel und Wiedenrode. Ähnlich sieht es im Süden von Langlingen aus, die Landkreis-Fläche ragt weiter nach Westen, auch östlich der Kreisstraße 52 liegt eine kleine Fläche in Richtung der Siedlungen Berg und Heese.
Um Ohe hat der Landkreis zudem Flächen ausgemacht, die sich für die Windkraftnutzung eignen, ebenso zwischen Höfer, Beedenbostel und Luttern sowie zwischen Winsen, Wolthausen und Walle.
Im Raum Bergen sind östlich von Nindorf und Hagen drei Teilflächen ausgewiesen. Die Fläche zwischen Bleckmar, Dageförde, Nindorf und Hagen, die die Stadt Bergen für Windkraft favorisierte, bevor sie ihre Planung dann im Juni auf Eis legte, findet sich im Landkreis-Entwurf nicht wieder.
Am Montag, 12. September, einen Tag nach der Kommunalwahl, soll der Entwurf des RROP dem Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus und dem Ausschuss für Umwelt und ländlichen Raum in gemeinsamer Sitzung präsentiert und beraten werden. Voraussichtlich Anfang 2017, nach der Verabschiedung des Landesraumordnungsprogramms, das als Grundlage für das RROP dient, soll eine dreimonatige Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und aller Bürger erfolgen, in der Anregungen, Bedenken und Hinweise zum Planwerk vorgebracht werden können.
Die Karte mit den geplanten Gebieten für die Windenergienutzung ist im Internet unter www.landkreis-celle.de in der Rubrik Aktuelles zu finden.
Von Joachim Gries