Der Kreisschützenverband Celle Stadt und Land beteiligt sich damit an der Aktion des Deutschen Schützenbunds, der ein „Wochenende der Schützenvereine“ ausgerufen hat.
„Der Aktion stehe ich positiv gegenüber“, sagt der stellvertretende Vorsitzende des Kreisschützenverbands, Edmund Hoffmann. „18 Vereine an einem Wochenende, das hat schon was.“ Seit dem vergangenen April arbeiten die Schützen des Landkreises an ihren Programmen für das Wochenende.
Für einige Vereine war dieser Zeitraum zu kurzfristig. So beteiligen sich nur 18 von über 70 Vereinen im Landkreis. Die Schützenvereine bieten ihren Besuchern dafür aber zahlreiche Aktivitäten wie Ausstellungen und Schießwettbewerbe.
So veranstaltet die Schützengesellschaft Oldau am Sonnabend von 10 bis 17 Uhr ein Bürgerschießen und ein Oktoberfest. „Wir erwarten etwa 800 Gäste“, sagt der SG-Vorsitzende Edmund Hoffmann.
Das Schießen steht bei den Aktionstagen im Vordergrund. Das beweist der SV Nienhagen, der am Sonnabend von 10 bis 18 Uhr mit einem Tag der offenen Tür mit Bogenschießen und Feuerwaffen aufwartet. Die SGi Sülze klärt am Sonnabend über den Umgang mit Schusswaffen auf. Beim SV Hambühren beginnt am Sonntag das öffentliche Schweinepreisschießen. Ebenfalls um die Waffennutzung geht es am Sonntag ab 15 Uhr beim SV Jeversen, der auch seine Jugendarbeit präsentiert. Ein Familienpokalschießen gibt es beim SV Lachendorf. Zudem veranstaltet der Verein von 11 bis 15 Uhr am Sonntag einen Tag der offenen Tür. Bei der SG Eldingen stehen am Sonntag Schusswaffen ebenfalls im Mittelpunkt.
Die Vereine sind an den Aktionstagen bemüht, ihre Tradition vorzustellen. So wie der SV Eversen, der an seinem Tag der offenen Tür am Sonnabend von 14 bis 18 Uhr neben dem Bürgerpokalschießen auch Ausstellungen und Vorführungen anbietet. Der SV Wathlingen hat am Sonnabend von 13 bis 18 Uhr seine Pforten geöffnet und informiert über Schießsportarten und mit einer Bilderschau über die Tradtionen des Schießens. Bei der SG Westercelle schießen am Sonnabend und Sonntag, jeweils von 14 bis 18 Uhr die Gäste. Auch Infostände und Kinderunterhaltung bietet die SG an.
Mit einer Zeltdisco wartet der SV Groß-Hehlen von Freitag bis Sonntag auf. Dazu bietet der SV am Wochenende jeweils von 14 bis 18 Uhr Tage der offenen Tür und Musikumzüge an. Am Sonnabend sind die Tore der SGi Vorwerk von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Dabei werden Schießsportarten präsentiert und ein Gäste- und Gewerbeschießen durchgeführt. Der SV Wietzenbruch lädt ebenso wie der SV Habighorst am Sonnabend und Sonntag zu Tagen der offenen Tür. Der SVW öffnet die Türen am Sonnabend von 10 bis 16 Uhr und am Sonntag von 14 bis 16 Uhr. „Sportschießen Live“ lautet das Motto des SV Unterlüß am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Neben Ausstellungen wird auch ein Lehrschießen durchgeführt.
Ebenfalls an der Aktion sind der SV Großmoor, SV Hohne und der SV Walle beteiligt. Sie haben allerdings keine genauen Termine bekanntgegeben.
Von Andre Batistic