Durch das Konjunkturpaket II wird der Landkreis Celle im kommenden Jahr einiges an den Gebäuden der Schulen wieder auf Vordermann bringen. Derzeit sind für die Bauarbeiten an Schulen und Straßen etwa 10,2 Millionen Euro vorgesehen - 8 Millionen davon alleine für Schulbauten.
Gebäude: Größtes Projekt wird dabei die Haupt- und Realschule in Hambühren mit zwei Millionen Euro sein. Angesetzt werden jeweils nur die Summen, die in diesem Jahr für ein Projekt ausgegeben werden. Der HBG-Erweiterungsbau in Celle mit 1,5 Millionen Euro ist ein weiterer großer Posten. Dazu kommen die Sanierung der KAV-II-Sporthalle (650000 Euro), die Errichtung einer Schulmensa in Wathlingen (100000 Euro) und die Schulhoferneuerung in Hermannsburg (300000 Euro).
Straßenbauprojekte: Die Sanierung von Kreisstraßen rutscht bei diesem Investitionsvolumen etwas nach hinten. Trotzdem sollen in diesem Bereich auch für rund 1,9 Millionen Euro Arbeiten ausgeführt werden. Teuerstes Projekt für den Kreis ist dabei die Straße zwischen Misselhorn und Lutterloh. In einem ersten Teilbereich soll dort die Fahrbahn erneuert werden. Laut dem Kreis sind dort die Ränder versackt und durch Substanzverlust sei eine Unterhaltung zudem nicht länger wirtschaftlich.
Saniert werden sollen auch die Ortsdurchfahrten in Faßberg (120000 Euro und Langlingen (255000 Euro) sowie in Beedenbostel (100000 Euro) und der Kreisel bei Jarnsen (150000 Euro).
Das Projekt, das eigentlich am teuersten ist, wird an der Kreisstraße 80 umgesetzt. In der Ortsdurchfahrt Lachendorf ist die Straße laut der Verwaltung in einem schlechten Zustand. Über die gesamte Strecke seien Risse, Aufbrüche und Flickstellen sichtbar. Auch der Gehweg zeige Versackungen. Die Gesamtkosten liegen bei 550000 Euro. Durch Beteiligungen des Landes und der Gemeinde Lachendorf sowie Fördermittel sinkt die Summe auf 160000 Euro für den Kreis.
Brücke in Bargfeld: Der Übergang über die Köttelbeck in Bargfeld wird 2010 ebenfalls saniert. Die Kosten liegen bei rund 150000 Euro.
Unfallschwerpunkt in Nienhagen: Für die Beseitigung von Gefahrenpunkten an Kreisstraßen sieht der Haushalt 10000 Euro vor. Damit soll die Ampel am Schafstallweg in Nienhagen sehbehindertengerecht umgebaut werden.
Von Tore Harmening