Landkreis Celle

Kirchenkreis bildet Jugendleiter aus

Der Kirchenkreisjugenddienst fuhr mit seinem Betreuer-Nachwuchs erneut zu einer Schulung, gemeinsam mit Kirchenkreisjugendwartin Susanne Mauk, Kirchenkreisjugendwart Tom Weber und FSJlerin Yvana Gettel.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 08. Dez. 2011 | 17:49 Uhr
  • 09. Juni 2022
gruppenfoto_juleica
  • Von Cellesche Zeitung
  • 08. Dez. 2011 | 17:49 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Landkreis Celle.

Ziel war das Missionarische Zentrum in Hanstedt. Als Unterstützung fuhr Torben Brandt, Vorstandsvorsitzender des Kirchenkreisjugendkonventes, mit.

An der achttägigen Ausbildung zum Jugendgruppenleiter nahmen 17 ehrenamtliche Mitarbeiter der Evangelischen Jugend im Alter zwischen 15 und 20 Jahren aus zehn verschiedenen Kirchengemeinden teil.

„Vieles wurde spielerisch erklärt, so verstanden wir alle gleich, was gemeint war“, berichtet Vanessa Mönnich aus Winsen. Den Teilnehmern wurde die Möglichkeit gegeben, sich beim Anleiten von Spielen „zum Affen zu machen“ und ihre persönlichen Grenzen auszutesten.

Neben der Spiele-, Projekt- und Andachtspraxis stand auch Theorie auf dem Plan. Es wurde sich mit der Entwicklungspsychologie von Kindern und Jugendlichen, Gruppenphasen sowie den Strukturen und Mitwirkungsmöglichkeiten in der Evangelischen Jugend beschäftigt. Auch eine Rechtseinheit mit anschließendem Test durfte natürlich nicht fehlen. Außerdem wurde den Teilnehmern vermittelt, woran sie eine gefährdete Kinder erkennen.

Mit neuen Erfahrungen und Bekanntschaften kehrten die frisch gebackenen Jugendgruppenleiter in die Heimat zurück. „Der Alltag war wie vergessen, keiner wollte nach Hause“, kommentiert Mönnich das Ende der Schulung. Das einzige, was ihnen für die Jugendleitercard (juleica) noch fehlt, ist ein Praktikum in ihrer eigenen Gemeinde und die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.

Der nächste juleica-Kurs wird vom 28. März bis zum 2. April in Hanstedt stattfinden. Der Anmeldeflyer ist bereits auf www.evjucelle.de verfügbar.

Von Isabell Prophet

Von