Landkreis Celle

Kindertagespflege: Im Mai beginnt neues Seminar

Ein gemeinsames Seminar zur Qualifizierung von Tagesmüttern und -vätern veranstalten die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) und die Jugendämter von Landkreis und Stadt Celle wieder ab Mai.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 18. Feb. 2011 | 17:12 Uhr
  • 09. Juni 2022
  • Von Cellesche Zeitung
  • 18. Feb. 2011 | 17:12 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Landkreis Celle.

Bei einem Vorbereitungsabend am Freitag, 29. April, von 15 bis 18 Uhr im Neuen Kreistagssaal des Landkreises, Trift 26 in Celle werden Interessierte über Verlauf und Inhalt informiert. Dort findet jeweils dienstags zwischen 18.30 und 21.45 Uhr auch die Fortbildung selbst statt. Hinzu kommt einmal im Monat ein kompletter Sonnabend. Alles Weitere erfahren Interessierte auf der Informationsveranstaltung am 29. April.

„Frauen und Männer müssen sich mittlerweile fachlich qualifizieren, bevor sie als Tagesmütter oder -väter arbeiten. Kindertagespflege ist deut-lich mehr als bloßes „Ba-bysitting“, erläutert Kreis-Jugendamtsleiter Andreas Reimchen. Die beiden Celler Jugendämter vermitteln daher seit 2010 nur noch qualifizierte Kindertagespflegepersonen. Mit dem neuen Qualifizierungskurs Kindertagespflege 2011 stehen in insgesamt 184 Unterrichtsstunden Themen wie Pädagogik, Frühförderung, Recht, Gesundheit, Ernährung und Spiele auf dem Stundenplan. Ein 80-stündiges Praktikum in einer Kindertagesstätte schließt sich an.

Anmeldungen zum Qualifizierungskursus Kindertagespflege nehmen das Familienbüro des Landkreises Celle,

Telefon (05141) 9164355, die Kindertagesbetreuung der Stadt Celle,

Telefon (05141) 12513 oder das LEB-Bildungswerk, Telefon (05144) 972067

entgegen. (jg)

Von Joachim Gries

Von