Ende der Woche wieder alles dicht? Nachdem der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Celle am Montag auf 102,8 gestiegen ist, könnten Ende der Woche wieder große Einschränkungen auf die Bürger zukommen. „Sofern der Wert drei Tage über dem Wert von 100 liegt, wird der Landkreis prüfen, ob per Allgemeinverfügung Lockerungen wieder zurückgenommen werden müssen“, so Landkreis-Sprecher Tore Harmening. „Das gilt auch für den Schulbetrieb und die Kindertagestätten.“
Inzidenzwert über 100: Lockerungen können zurückgenommen werden
Bund und Länder hatten Anfang März vereinbart, dass Lockerungen zurückgenommen werden, wenn in einer Region beziehungsweise in einem Landkreis die Sieben-Tage-Inzidenz über 100 liegt. Dann sollen wieder die Regeln gelten, die bis zum 7. März gültig waren. Die Verordnung des Landes Niedersachsen sieht vor, dass die Kommunen vor Ort entscheiden, wenn der Wert drei Tage hintereinander über 100 liegt. Wenn der Landkreis Celle zur Hochinzidenzkommune erklärt wird, hätte das unter anderem Auswirkungen auf die Bereiche Einzelhandel, Schule/Kita und Sport.
Covid-19: Zwei weitere Todesopfer im Landkreis Celle
Insgesamt wurden seit Freitag 89 Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie im März 2020 Erkrankten liegt bei 2903. Aktuell sind nach Angaben des Gesundheitsamtes 304 Menschen im Landkreis Celle mit dem Corona-Virus infiziert. Es werden 14 Personen im AKH behandelt, sechs davon auf der Intensivstation. Alle sechs Personen werden beatmet. Es sind über das Wochenende zwei weitere Personen gestorben, nachdem sie zuvor positiv auf das Sars-CoV-2-Virus getestet worden waren. Es handelt sich dabei um eine 64-jährige Frau und einen 92-jährigen Mann. Weitere Details wollte der Landkreis aus Datenschutzgründen nicht mitteilen.
Quarantäne für Gruppe in Kita Neustädter Holz in Celle
Das Gesundheitsamt hat in der Kindertagestätte Neustädter Holz in Celle im Zusammenhang mit den positiv getesteten Fällen für eine weitere Gruppe Quarantäne verfügt. Betroffen sind insgesamt 16 Personen. Alle Erziehungsberechtigten und betroffenen Personen wurden informiert.