„Das Land Niedersachsen gibt für alle öffentlichen Schulen in diesem Jahr 17,5 Millionen Euro, ab dem Haushaltsjahr 2016 30 Millionen Euro jährlich für die Kosten der Inklusion für Schüler mit Beeinträchtigungen. Mit dem Gesetz wird diese Zahlung gültiges Recht. Für den Landkreis Celle bedeutet das in diesem Jahr über 400.000 Euro mehr Mittel, künftig noch deutlich mehr“, erläutert der Celler SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt.
Ganz konkret erhalten der Landkreis Celle und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden 2015 417.134 Euro – künftig werde es jährlich eine solche Zuwendung geben. „Damit sind verlässliche Zusatzeinnahmen für die Kommunen gewährleistet. Mit den Mitteln werden die Kommunen als Schulträger unterstützt und können bauliche Maßnahmen für Barrierefreiheit finanzieren oder auch Personalkosten für pädagogische Mitarbeiter bereitstellen“, so Schmidt.
Schulamtsleiter Reinhard Toboll erklärt, dass die Barrierefreiheit in vielen Schulen bereits verwirklicht sei. Welche Kosten speziell für den Bereich Inklusion im Landkreis Celle ausgegeben werden, könne er nicht genau beziffern, da diese nicht gesondert erfasst werden. Bezüglich geplanter Projekte im Bereich Inklusion sagt der Schulamtsleiter: "Weitere Verbesserungen bei zum Beispiel behindertengerechten Toiletten und Pflegeräumen werden im Rahmen der Umsetzung des Mensenbauprogramms berücksichtigt. Es wird zudem bedarfsgerecht auf die jeweilige Behinderung und ihren Bedarf reagiert."
Von Jessica Poszwa