Die beiden Maschinen des Feuerwehr-Flugdienstes sind in der Luft und halten auch über dem Celler Land die Augen nach Waldbränden offen. „Alle stehen Gewehr bei Fuß“, sagte gestern Eckhard Ferg, als Leiter des Landkreis-Ordnungsamtes auch für die Feuerwehren zuständig. Kreisbrandmeister und Waldbrandbeauftragter seien wegen der Temperaturen ebenfalls besonders vorgewarnt.
Neben der Temperatur spiele die relative Luftfeuchtigkeit eine große Rolle, sagte Ferg. Noch liege sie bei 40 Prozent, kritisch werde es bei 25 bis 20 Prozent. Und drehe der Wind von Süd nach Ost, könne das schnell eintreten. „Wir kontrollieren das ständig und können dann die Situation gut einschätzen“, sagte der Ordnungsamtsleiter. Wichtig sei es Entstehungsbrände rasch zu erkennen.
Von Joachim Gries