Was die Fahrt einschließlich Fahrradmitnahme kosten wird und ob zusätzliche Ziele im südöstlichen Landkreis Celle angesteuert werden, das will der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus des Celler Kreistags Anfang kommenden Jahren festlegen. In der Sitzung am Montag wurde eine Empfehlung vertagt, die Verwaltung soll ihre Vorlage überarbeiten und noch offene Fragen beantworten.
Die Verwaltung hatte für 2011 ein Tagesticket zum Preis von 3 Euro vorgeschlagen und die Gesamtkosten für den Entdeckerbus mit 182800 Euro angegeben. Das Geld würde zu 100 Prozent aus Regionalierungsmitteln des Landes kommen.
„Der öffentliche Personennahverkehr hat Vorrang vor dem touristischen Bereich, so schön der auch sein mag“, stellte Maximilian Schmidt (SPD) fest. Bei Regionalisierungsmitteln in Höhe von 700000 Euro gäbe es nur begrenzten Spielraum. „Man muss abwägen, was wir wollen“, sagte Schmidt.
Bei den Ticket-Preisen müsse es eine Familienermäßigung geben, forderte Annegret Pfützner (Grüne). Sie schlug auch vor, für das Kassieren sowie das Verladen der Fahrräder Mitarbeiter auf 1-Euro-Basis einzustellen. Auch Charles Sievers (FDP) forderte eine Staffelung für Familien. Ziel müsse es aber sein, dass sich der Bus selber trage.
„Was haben die touristischen Ziele von diesem Bus, wenn er zu über 50 Prozent von Einheimischen genutzt wird?“, fragte Torsten Harms (CDU). Er kritisierte, dass der Entdeckerbus 20 Prozent der Bevölkerung im Südosten des Kreises nicht erreiche, weil er da gar nicht langfahre.
Von Joachim Gries