Morgen steht die Neukonzeption der Linienverkehre in der Stadt Celle in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus des Celler Kreistags ab 14.30 Uhr im Kreistagssaal auf der Tagesordnung.
Durch Streckenoptimierung und Angebotsreduktion will die CeBus Kosten senken und so den Wegfall der Zuschusszahlungen von zuletzt 600.000 Euro durch die Stadt Celle kompensieren. Geplant sind die Änderungen zum 1. März 2012. Sie sehen vor, dass der Frühverkehr aus dem Taktverkehr herausgenommen wird und sich die Fahrten am Morgen auf die Anschlüsse der Metronom-Züge ausrichten. Durch Fahrtzeitanpassungen sollen zudem Verspätungen vermieden werden, was zu kürzeren Reisezeiten und kürzeren Standzeiten am Celler Schlossplatz und damit zu höherer Wirtschaftlichkeit führen soll.
Die geplanten Änderungen der CeBus sehen vor, dass an Wochenenden in der Stadt Celle der 90-Minuten-Takt durch einen Stundentakt ersetzt wird. Samstagvormittags soll im Stadtverkehr weiter das dichtere Werktagsangebot gelten, sonntags soll es bereits um 12 Uhr beginnen.
Genehmigt werden müssen die Änderungen von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen, der Landkreis kann im Genehmigungsverfahren dazu Stellung nehmen. Da Cebus aber noch keine konkreten Fahrplanänderungen, keine Fahrgastzählungen und weitere Unterlagen vorgelegt hat, sieht sich die Kreisverwaltung noch nicht in der Lage, eine fundierte Stellungnahme abzugeben. So steht es in der Beschlussvorlage. Die Verwaltung zweifelt auch an, dass es zu einer Umsetzung der Pläne schon zum 1. März 2012 kommen kann.
Der Ausschuss befasst sich zudem mit der Frage, ob auch im kommenden Jahr wieder ein Entdeckerbus im Landkreis unterwegs ist. Dazu werden die Erfahrungen dieses Jahres vorgelegt, als Fahrgäste erstmals ein Ticket zum Preis von 3 Euro erwerben mussten. Damit wurden 6171 Euro Einnahmen erzielt. Die Gesamtkosten für den Entdeckerbus lagen bei 81.728 Euro. Zudem stellt sich Elmar Best als neuer Leiter der Außenstelle der Lüneburger Heide GmbH in Hermannsburg vor. (jg)
Von Joachim Gries