"Holt den Oscar für die Jugend nach Celle." Mit diesem gemeinsamen Aufruf wenden sich die beiden Celler Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann (SPD) und Henning Otte (CDU) an die Celler Jugendlichen. Hintergrund: Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) verleiht zusammen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den nach dem ehemaligen Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Heinz Westphal Preis für ehrenamtliches Engagement.
"Jugendliche sind pfiffig und stellen einiges auf die Beine", meinten die beiden Celler Bundestagsabgeordneten und sind sich sicher, dass dies auch im Landkreis und in der Stadt Celle der Fall ist. "Wer den Preis holt, leistet ein Engagement der Extraklasse und darf sich deswegen wie ein junger Oscar-Gewinner fühlen", so Otte. Und Lühmann ergänzt. "Junge Menschen, die ehrenamtlich zupacken und sich für ein originelles Projekt engagieren, haben die Chance, den Preis zu gewinnen."
Ausgezeichnet werden Gruppen, Initiativen, Verbände und Organisationen aus dem Jugendbereich. Das Preisgeld von 15.000 Euro wird unter drei Projekten aufgeteilt. Dazu kommt ein Sonderpreis der Stiftung "Jugend macht Demokratie" in Höhe von 2500 Euro. Info-Materialien und Bewerbungsunterlagen sind im Internet unter www.heinz-westphal-preis.de einzusehen. Der Einsendeschluss ist der 2. September. Die Preisverleihung ist ende November.