Landkreis Celle

DSL-Auftrag für den Südkreis vergeben

Im Norden des Landkreises läuft der Ausbau des schnellen Internets mit Mittel des Konjunkturpaketes II bereits seit Anfang Oktober. Für den zweiten Abschnitt im Südkreis fehlte bisher die Bestätigung aus dem Ministerium in Hannover. Die ist jetzt gekommen. Wie der Landkreis Celle mitteilte, hat die Firma Vodafone in Kombination mit der SVO GmbH auch dort den Auftrag bekommen, der zusammen rund 2,1 Millionen Euro ausmacht.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 18. Nov. 2010 | 18:34 Uhr
  • 09. Juni 2022
schnelle dsl
  • Von Cellesche Zeitung
  • 18. Nov. 2010 | 18:34 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Landkreis Celle.

Diese Orte bekommen schnelles Internet: Im Südkreis-Abschnitt werden laut dem Landkreis die Ortschaften Bostel, Hustedt, Garßen, Osterloh, Lachtehausen, Bockelskamp, Flackenhorst, Nienhagen in Teilen und das Gewerbegebiet Altencelle mit den neuen DSL-Leitungen versorgt.

Es soll aber nur zu geringen Beeinträchtigungen des Verkehrs bei den Bauarbeiten kommen. Mit einem langen Bohrer wird einen Schacht gesetzt, dann ein Rohr verlegt und schließlich die Glasfaserkabel eingelegt, sofern ein Schacht benötigt wird.

Zeitgleich zu den Kabelarbeiten will Vodafone die Geräte montieren, von denen aus die Privatkunden und Firmen dann die schnelle DSL-Verbindungen abnehmen können, die eine Bandbreite von 16 Megabit pro Sekunde liefern sollen. Nach Abschluss aller Arbeiten werden laut dem Kreis rund 95 Prozent aller Bürger im Landkreis Celle über einen schnellen Internetanschluss mit mehr als zwei Megabit pro Sekunde verfügen. „Vor allem für einen Flächenlandkreis wie den unseren ist diese Versorgungsquote bundesweit einmalig und erhöht die Lebensqualität für unsere Einwohner“, sagte Landrat Klaus Wiswe nach der Vergabe. Die Bauarbeiten sollen gemäß dem Auftrag bis Ende September 2011 fertig sein. Für den Südkreis wird mit ersten Anschlüssen im Sommer 2011 gerechnet.

Von Tore Harmening

Von