Zusammen mit dem Förderkreis NaturHeimat Müden, Sparte Umweltbildung, sucht der Wildpark Müden mit seinem Crowdfunding-Projekt "Naturentdeckerpfad – Tierisch nah dran im Wildpark Müden die Natur erleben!" im Internet Unterstützer.
Wissen rund um Natur vermitteln
"Wir wollen die Natur begreifbar machen, das Interesse wecken und auch spielerisch näher bringen", sagt Wildpark-Geschäftsführer Thomas Wamser. Er möchte mit dem Projekt die Umweltbildung verstärken, das Wissen rund um die Natur, die unterschiedlichen Lebensräume der Tier- und Pflanzenwelt sowie Einflüsse der Menschen und das Naturgefühl an seine Besucher weitergeben.
Vier Entdecker-Stationen geplant
In vier verschiedene Bereiche des Wildparks, entlang am neu sanierten Elchgehege, sollen vier Entdecker-Stationen aufgebaut werden. So könnten im Bereich "Wald" ein Waldxylophon, eine Baumscheibentafel, sowie Baumstämme im Rahmen gekauft und aufgebaut werden. Im Bereich zum Thema "Lebensraum Fluss" sollen Schautafeln zum Thema gestaltet und errichtet werden. An dieser Station soll es für die Besucher später möglich sein, Wasserproben zu entnehmen und zu untersuchen. Schautafeln zum Thema "Einfluss des Menschen" für den Bereich der Bahnschienen sollen die beiden Bereiche verbinden.
Barfußpfad wird erweitert
Rund um den schon bestehenden Barfußpfad soll das Thema "Fühlen" aufgegriffen und erweitert werden. Hier sollen noch Fühlkästen und Balancierstationen als Erweiterung des Barfußpfades folgen. "Wir haben viele Ideen, wie wir die einzelnen Themen spielerisch und interesseweckend umsetzen können", so Wamser.
Spenden bis zum 11. November
Bis zum 11. November um 23.59 Uhr können finanzielle Mittel über die Crowdfunding-Plattform im Internet für das Projekt gesammelt werden. Nur wenn das gesetzte Ziel bis dahin erreicht wird, kann das Projekt über die Kampagne finanziert und umgesetzt werden. Als Gegenleistung bietet der Wildpark verschiedene Dankeschöns in Form von Eintrittskarten, Jahreskarten, Patenschaften und Erlebnisgutscheine für den Falkner für einen Tag an.
Und alles nur dank Krombacher
Über das Projekt „Krombacher Naturstarter", dass Umwelt- und Naturschutz Projekte auf Startnext mit zusätzlichen 20 Prozent der Fundingsummen unterstützt, ist das Wildpark Müden Team auf die Plattform aufmerksam geworden. Interessierte können sich unter https://startnext.com/naturentdeckerpfad das Projekt ansehen und unterstützen.