Die vom Robert Koch-Institut (RKI) angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage, liegt am Donnerstag bei 145,5 (Vortag: 136,0). Diese Regeln gelten für den Kreis Celle.
Kreis Celle hat Vorstufe zu Warnstufe 1
In den vergangenen sieben Tagen wurden im Landkreis Celle 261 Personen auf das Sars-CoV-2-Virus positiv getestet. Seit Ausbruch der Pandemie sind 86 Menschen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gestorben. Im Landkreis Celle gilt aber noch keine Warnstufe, aber verschärfte 3G-Regeln. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie im März 2020 Erkrankten beträgt 6649 (+53).
Inzidenzwert in Niedersachsen deutlich unter Bundesschnitt
Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infizierten in Niedersachsen ist nach Angaben des RKI von Donnerstag auf 346.893 gestiegen. Binnen eines Tages gab es 2988 Corona-Neuinfektionen. 6217 Menschen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gestorben. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 147,9 (Vortag: 139,2).
Intensivbetten-Belegung konstant über Grenzwert
Zur Beurteilung der Corona-Lage gibt es drei Warnstufen. Eine Warnstufe wird festgestellt, wenn der Leitindikator „Hospitalisierung“ und mindestens ein weiterer Indikator den Wertebereich der entsprechenden Warnstufe erreicht. Die untergeordneten Indikatoren sind die "Sieben-Tage-Inzidenz im jeweiligen Landkreis" und "landesweite Intensivbettenbelegung". Solange bei der Hospitalisierung kein Grenzwert überschritten wird, wird keine Warnstufe ausgerufen. Das ist derzeit der Fall.
Am Donnerstag liegt der der Wert der Hospitalisierung bei 4,7. Die Grenze für die Warnstufe 1 hat das Land bei "mehr als 6" festgelegt. Neben dem Leitindikator muss einer der beiden anderen Indikatoren ebenfalls an mindestens fünf aufeinanderfolgenden Tagen über dem jeweiligen Grenzwert liegen, um die nächste Warnstufe zu erreichen. Die Zahl der Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner liegt bei 147,9 (mehr als 35 bis maximal 100 würde zum Ausrufen der Warnstufe 1 führen, wenn die Hospitalisierung den entsprechenden Wert erreicht). Der Anteil COVID-19-Erkrankter an Intensivbettenkapazität liegt bei 6,6 Prozent (Grenzwert für Warnstufe 1 ist 5 Prozent).
Der Leitindikator "Hospitalisierung" bildet zukünftig die in den vergangenen sieben Tagen wegen Corona neu in ein Krankenhaus aufgenommen Personen je 100.000 Einwohner ab. Bislang handelte es sich um die durchschnittliche Gesamtzahl der in den vergangenen sieben Tagen wegen Corona im Krankenhaus liegenden Personen.
RKI meldet höchste Corona-Inzidenz seit Beginn der Pandemie
Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten am Donnerstag dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 65.371 Corona-Neuinfektionen - ein neuer Höchstwert in der Pandemie. Das RKI hat für Deutschland insgesamt 5.195.321 Infektionen erfasst. Insgesamt 98.538 Menschen sind in Deutschland bisher im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 336,9 (Vortag: 319,5). Der bisherige Negativ-Spitzenwert von Dezember 2020 mit 197,6 ist damit an zehn aufeinander folgenden Tagen übertroffen worden.
Impfzentrum Celle geschlossen
Das Impfzentrum des Landkreises Celle ist seit dem 1. Oktober geschlossen. Personen, die ihren Impfausweis im Impfzentrum gelassen haben, können diesen beim Gesundheitsamt des Landkreises zurückbekommen.