Erst gepflegt speisen, später tanzen, viele hatten sich für Silvesterpartys und -bälle entschieden, die die Gastronomie ausrichtete. So feierten über 200 Gäste ausgelassen im Hotel zur Heideblüte in Hambühren ins neue Jahr, rundum betreut von Geschäftsführer Roger Burkowski und seinem 40-köpfigen Team. Gegen Mitternacht wurde draußen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt das Feuerwerk verfolgt, getanzt wurde anschließend bis 4.30 Uhr. Andere feierten mit Freunden im kleinen Kreis zu Hause.
Für die Feuerwehr in Celle begann die Silvesternacht gegen 22.45 Uhr mit einem Müllcontainerbrand am Vorwerker Platz in Vorwerk. Das neue Jahr war wenige Minuten alt, als Feuerwerkskörper am Buchholzberg in Groß Hehlen einen Baum und in der Landgestütstraße eine Hecke in Brand setzten. Die Feuerwehren rückten aus, ebenso als um kurz nach 1.30 Uhr in der Witzlebenstraße eine Mülltonne brannte.
In Beedenbostel musste die Feuerwehr in der Neujahrsnacht einen Altkleidercontainer löschen. In Unterlüß wurde ein Briefkasten der Post durch einen Böllers beschädigt. Aus einer Gruppe von 10 bis 15 Personen wurde der Knallkörper in den Kasten geworfen. Hinweise von Zeugen erbittet die Polizei Bergen, Telefon (05051) 471660. In Bergen musste die Polizei nach einem Familienstreit einen alkoholisierten Mann in Gewahrsam nehmen, er hatte die Behandlung seiner verletzten Ehefrau behindert.
Insgesamt sprachen Polizei und Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle von einer eher ruhigen Nacht. Der Rettungsdienst musste mehrere Verletzungen verarzten, die von Feuerwerkkörper verursacht wurden.
Von Joachim Gries