Das Projekt wurde vor drei Jahren vom Bundesernährungsministerium gemeinsam mit Sternekoch Johann Lafer gestartet. Nach dem Auftakt 2008 in Lüneburg und der Fortführung 2009 im Land Brandenburg finden die Geschmacks-tage dieses Jahr bundesweit statt.
„Heilpflanzen – Natürlich und gesund“, ist Titel einer Führung durch den Celler Heilpflanzengarten am Sonntag um 14.30 Uhr. Es werden Kräuter und ihre Wirkweise vorgestellt und Methoden der Konservierung erklärt.
„Genuss am Fluss – Käse aus der Allermarsch“ heißt es am Sonntag um 18 Uhr im Bootshaus Rodenwaldt in Oppershausen, Dorfstraße 2. Es wird Biolandkäse vorgestellt, über 20 Käsesorten können genossen werden. Weitere Infos, s (05149) 987710.
„Gaumenfreuden à la francaise“, heißt es bei einer Führung zum Thema barocke französische Tafelkultur durch das Celler Schloss am Freitag, Start ist 15.15 Uhr an der Brücke vorm Schloss, Kosten pro Person 10 Euro. Einen kulinarischen Stadtspaziergang mit Stopps in einer Kaffeerösterei und dem Verkosten von Honig gibt es am Sonnabend um 11.30 Uhr. Start an der Tourist Information Celle, Kosten pro Person 14 Euro.
Das Hotel im Wiesengrund in Weesen serviert ab Sonntag im Rahmen der Geschmacks-tage 2010 einen kulinarischen Genuss auf dem Niedersachsenteller und das Braugasthaus Mühlengrund in Wienhausen bietet auf einer Sonderkarte „Rund um den Kürbis“ Gerichte mit Produkten aus der Region an.
www.geschmackstage.de
Von Joachim Gries