Celle blüht auf: Die Tour

So sehen die blühenden Landschaften in Celle aus

Hunderte Kilo Saatgut hat die CZ für "Celle blüht auf" verteilt. Auf der Sommertour haben wir geschaut, ob "Blühende Landschaften" entstanden sind.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 26. Juli 2019 | 14:46 Uhr
  • 09. Juni 2022
Manche Blumen auf Christopher Kortes Blühfläche zwischen Bostel und Garßen sind so hoch wie die Bäume, zwischen denen sie sich im heißen Wind wiegen. „Wir haben hier junge Roteichen angepflanzt, und solange die noch so klein sind, dass ich fast drüber weg gucken kann, können dazwischen gut Wildkräuter gedeihen“, sagt Korte,dessen Mini-Wald ein Dorado für Insekten ist. Ein Mitarbeiter in seiner Tischlerei habe ihn darauf gebracht und das „Celle blüht auf“-Saatgut auch gleich ausgebracht, denn das Hobby des Mitarbeiters ist Treckerfahren, so Korte: „Hier kann man mal wieder sehen, dass man sich auf Ideen guter Leute verlassen kann. Unsere Wiese ist nicht nur was fürs Auge, sondern auch nachhaltig und gut für Tiere und Pflanzen. Was will man mehr?“ Korte denkt kurz nach: „Wasser. Mehr Regen – das wäre gut.“
  • Von Cellesche Zeitung
  • 26. Juli 2019 | 14:46 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Von