Der Landkreis Celle erhält 699.000 Euro zum Ausbau der Kindertageseinrichtungen. Das teilten am Donnerstag die CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch und Jörn Schepelmann mit. Beide Politiker unterstreichen die besondere Bedeutung der frühkindlichen Bildung: „Mit dem Geld können bei uns im Landkreis zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen sowie bauliche Maßnahmen umgesetzt und die Ausstattung in den Einrichtungen verbessert werden.“
Geld kann in Kindergärten im Kreis Celle flexibel eingesetzt werden
Ob die Umsetzung von Hygienekonzepten aufgrund der Corona-Pandemie, Maßnahmen zur Digitalisierung oder Konzepte zur Bewegungs- und Barrierefreiheit: "Das Geld wird dringend benötigt und kann flexibel nach den Wünschen vor Ort eingesetzt werden“, erläutert Adasch.
Milliardenbetrag des Landes für Krippen, Kitas und Tagespflege
Nach Angaben der Abgeordneten stellt das Land im Rahmen der neue Richtlinie „IKiGa“ zur Förderung von Investitionen in Kindergärten insgesamt 30 Millionen Euro bereit. Darüber hinaus stehen landesweit 64,4 Millionen Euro für den Ausbau von Betreuungsplätzen für Kindern unter drei Jahren, also in Krippen und der Kindertagespflege, zur Verfügung. 2021 investiert das Land insgesamt mehr als 1,6 Milliarden Euro in Krippen, Kitas und die Tagespflege.
Adasch und Schepelmann begrüßen Förderung
Schepelmann ergänzt: „Ziel der CDU-Fraktion ist es, die frühkindliche Bildung nachhaltig im ganzen Land zu stärken und den Eltern vor Ort ein gutes Betreuungs- und Bildungsangebot zu machen. Mit den 699.000 Euro vom Land können wird in unserem Landkreis für Kinder, Eltern und Personal sinnvolle Maßnahmen umsetzen. Das freut mich sehr.“