Landkreis Celle

125 Jahre Landkreis Celle: Jubiläum wird gefeiert

125 Jahre alt wird der Landkreis Celle in diesem Jahr. Das Jubiläum soll der Anlass sein, außergewöhnliche und außergewöhnlich schöne Seiten des Landkreises im Bild festzuhalten. Im Rahmen eines Fotowettbewerbs sind alle Einwohner des Landkreises dazu aufgerufen. Besonders Kinder und Jugendliche sollten sich an dem Wettbewerb beteiligen. Die drei besten Fotografien werden mit Preisen ausgezeichnet.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 13. Juni 2010 | 12:53 Uhr
  • 09. Juni 2022
  • Von Cellesche Zeitung
  • 13. Juni 2010 | 12:53 Uhr
  • 09. Juni 2022
Anzeige
Landkreis Celle.

Unter dem Motto „Ereignisse haben viele Gesichter – 125 Jahre Landkreis Celle“ sucht der Landkreis ausdrucksstarke und ideenreiche Fotografien aus dem Kreisgebiet. Die Motivwahl ist frei, nur der Bezug zum Landkreis muss gegeben sein. Aufnahmen aus dem Arbeitsleben oder von Vereinsaktivitäten, von Festen oder Persönlichkeiten, von Landschaften oder Industriedenkmalen oder von Wahrzeichen die für den Landkreis stehen, sind gleichermaßen gefragt. Neben den Fotografien ist auch die Geschichte zum Bild interessant.

Aus allen Aufnahmen, die nicht vor dem 1. Januar 2009 entstanden sein sollten und bis zum 30. Juni eingereicht werden müssen, wählt eine Jury 125 Bilder für eine Ausstellung unter dem Titel „Ereignisse haben viele Gesichter – 125 Jahre Landkreis Celle“ aus. Die Jury besteht aus Landrat Klaus Wiswe, Vertretern des Kreistages sowie Mitarbeitern der Kreisverwaltung und der Celleschen Zeitung.

Pro Teilnehmer können maximal drei Fotos auf Fotopapier oder als hochwertiger Ausdruck mit einer Mindestgröße von 10 x 15 Zentimetern zusammen mit dem Negativ oder einer Fotodatei bei der Pressestelle des Landkreises Celle eingereicht werden. Einsendungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Die Mindest-Auflösung für den Druck auf Format A6 beträgt bei digitalen Aufnahmen: 1240 x 1748 Pixel bei 300 dpi. Jede Aufnahme muss mit dem vollen Namen des Einsenders und dessen Anschrift versehen sein. Erwünscht sind zudem ein Titel des Bildes, das Datum und der Ort der Aufnahme sowie Angaben zum Motiv.

Zu den eingereichten Fotografien gehört die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Teilnahmebestätigung. Damit bestätigt der Einsender, dass das eingereichte Foto von ihm selbst aufgenommen wurde und er alle Bildrechte besitzt.

Alle eingereichten Bilder und Texte werden vom Landkreis nicht zurückgesandt. Die Teilnehmer übertragen dem Landkreis alle Rechte an den Bildern einschließlich der Nutzung.

Dem Sieger winkt eine Finnland-Reise für zwei Personen nach Helsinki und in die Partnergemeinde Tuusula im Wert von 1500 Euro, der Zweitplatzierte erhält ein Wellness-Wochenende im Landkreis Celle für zwei Personen im Wert von 350 Euro, der dritte Preis ist ein Einkaufsgutschein im Wert von 150 Euro.

Einsendungen sind an folgende Anschrift zu schicken:

Landkreis Celle

- Pressestelle -

Stichwort „Fotowettbewerb 2010“

Trift 26

29221 Celle

Von Joachim Gries

Von