Nachdem der Versuch der "Solidarischen Initiative Neuenhäusen", ein Straßenfest mitten auf der verkehrswichtigen Jägerstraße zu organisieren, am Veto der Stadt gescheitert ist, wird nun eine Alternative geplant: Jetzt organisiere man am 15. Mai von 15 bis 19 Uhr ein Ersatz-Straßenfest nicht auf, sondern an der Jägerstraße, heißt es seitens der Initiative: „Da die Stadt gegenüber der Idee eines Straßenfestes von Anwohnern leider nicht aufgeschlossen war, wird es nun – um weitere Umstände zu vermeiden – auf dem Botan-Parkplatz stattfinden.“ Vielfalt ist angesagt: „Das Fest soll ein Ort der Begegnung sein, um die Vielfalt in Neuenhäusen zu erleben und sich kennenzulernen“, so die Initiative. Auch solle dabei darüber nachgedacht werden, wie öffentliche Räume wie Straßen mit gesellschaftlichen Leben statt nur mit Autos gefüllt werden könnten. Die Idee für ein solches Straßenfest entstand durch die Umfrage, die die Initiative im vergangenen Jahr durchführte. Auch auf Nachfrage bei vielen Anwohner der Jägerstraße habe es ein positives Feedback gegeben. "Nach zahlreichen Nachfragen aus der Nachbarschaft, haben wir entschieden, eine Versammlung zu organisieren, in der wir uns ganz einfach den Raum nehmen, wo wir wohnen. Wir wollen mit den Nachbarn gutes Essen und Getränke genießen, mit ein bisschen Musik und mit Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Auch hoffen wir eine Diskussion über die zahlreichen Möglichkeiten, die unser Stadtteil bietet, zu führen", sagt Matthias Gerhard als einer der Organisatoren. Kinderprogramm und verschiedene kulturelle Beiträge: Verschiedene Bereiche seien schon geplant – so wird es Kinderprogramm und verschiedene kulturelle Beiträge geben, aber auch etwas zum aktuellen Thema "Sanierungsgebiet Neuenhäusen" und die dabei nach Ansicht der Initiative zu kurz kommende Beteiligung der Menschen im Stadtteil: „Parallel wird es um 16 Uhr eine kurzzeitige Aktion zur Gestaltung von Neuenhäusen auf der Jägerstraße geben - dabei soll es darum gehen, was es im Stadtteil braucht und was Menschen, die hier wohnen gerne machen würden.“ Mitmacher gesucht: Generell handele es sich bei dem Ersatz-Straßenfest um ein Nachbarschafts-Event, heißt es seitens der Initiative: „Deswegen lebt es davon, dass Menschen sich beteiligen und mitmachen – ob Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen. Sei es mit Ideen zum Kinderprogramm, Instrumente spielen oder eine kleine Performance zu machen - wir sind für viele Ideen offen. Es sind alle herzlich eingeladen - es wird keine Essensstände geben, sondern alle können etwas mitbringen und gerne miteinander teilen. Ein Grill wird auch zur Verfügung stehen.“ Auch Gruppen-Aktivitäten oder einen Wettbewerb zu organisieren oder einfach bei Aufbau und Vorbereitung mitzumachen sei möglich: „Die Idee ist, dass das Fest von allen gemeinsam gemacht wird.“ Die Initiative ist über E-Mail an neuenhaeusen@riseup.net zu erreichen hofft auf viele Ideen.