Lust auf auf einen musikalischen Kneipenbesuch? Dann ab zum Honky Tonk - 18 Bands und DJ-Acts beschallen die Innenstadt. Wenn es lieber elektronische Klänge sein sollen: In der Rathsmühle wird Drum 'n' Bass aufgelegt.
Freitag, 3. Mai
Nick March und Band Weitergehen
Nick March hat wie viele große Sänger als Straßenmusiker angefangen. Seine Wurzeln hat in der Rattenfängerstadt Hameln, inzwischen ist er in Hamburg zuhause. Bereits zum zweiten Mal ist er beim Verein Kunst & Bühne zu Gast. Der Musiker verbindet Rock, Elektro & Popelemente mit ungekünstelten deutschen Texten – seine Band und ein neues Programm sind mit dabei. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, Tickets kosten 12 Euro, um Reservierung unter kunstundbuehne@gmx.de wird gebeten.
Samstag, 4. Mai
18 Konzerte zum Honky Tonk Kneipenfestival
Eine Nacht, viele Kneipen, viele Bands - das ist das Konzept der Kombination aus Kneipentour und Musikfestival. Der Vorverkauf läuft schon in allen teilnehmenden Locations, bei der Tourist Information und in allen bekannten Vorverkaufsstellen. Im Vorverkauf sind die Tickets für 13 Euro zu haben. An der Abendkasse kostet es 15 Euro. Über www.honky-tonk.de lassen sich ebenfalls Tickets buchen. Dort gibt es auch eine Übersicht über alle Bands und Locations.
Für Lauffaule gibt es in diesem Jahr was Neues – die rollende Partylocation, den SVO-PartyCeBus, mit Livemusik vom Pop & Rock Trio Jonah & the tree. Von 20 bis 1 Uhr fährt der Bus folgende Haltestellen an: Schlossplatz – Kleiner Plan – Neumarkt – Torplatz – Rathsmühle/Bell Mundo und wieder zurück.
Drum ’n’ Bass in der Rathsmühle
Die Macher des Celler Stadtfestes holen DJs auf Bühne der Rathsmühle. Das Konzept hat sich beim "CellShock" bereits bewährt. Von 20 bis 3 Uhr werden House, Hip Hop und vieles mehr im Angebot sein. DJ "Stunnah" kommt aus Bremen in seine Heimatstadt zurück und sorgt für Stimmung. Die Bändchen für den Eintritt zur Rathsmühle und zur Bar „Celle was geht“ sind an der Abendkasse für 10 Euro erhältlich.
Celle leuchtet verschiebt sich um eine Woche
Wer sich auf bunte Lichter, Feuershow, Musik und mehr im Französische Garten gefreut hat braucht Geduld. Das Lichtermeer Celle Leuchtet ist vom Veranstalter wegen der unbeständigen Wetterlage auf den 11. Mai verschoben worden. Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch an den bekannten Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Sonntag, 5. Mai
Shopping-Spaß beim verkaufsoffenen Sonntag
Von 13 bis 18 Uhr öffnen die teilnehmenden Geschäfte in der Altstadt ihre Türen zum entspannten Einkaufsbummel. Im Französischen Garten präsentieren sich Turn- und Tanzvereine sowie Musikschulen. Weitere Aktionen wie etwa das Straßenfest der Westcellertorstraße und das Lego-Mosaik-Projekt „Stein an Stein zum Bauhaus“ auf dem Großen Plan laden zum Stöbern, Bummeln und Mitmachen ein.
Nichts passendes dabei? Dann schaut doch mal bei CellEvent vorbei - unserem Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Celle.