Obwohl es eigentlich Winter sein soll, ist von Eis und Schnee draußen nichts zu sehen. Da fällt der Weg zu den Veranstaltungen in Celle an diesem Wochenende umso leichter. Besonders Freunde von Bühnenshows und Musik kommen auf ihre Kosten. Aber auch für alle Tanz- und Shoppingwütigen gibt es Angebote. Worauf warten Sie noch? Los geht's.
Freitag
"Männerhort" in der CD-Kaserne
Nach den beiden erfolgreichen Theaterprogrammen "Ladies Night" und "Innen 20, außen ranzig" präsentiert das Fischer und Jung-Ensemble am 31. Januar in Halle 16 der CD-Kaserne seine vielversprechende Neuheit "Männerhort", bei der die vier Comedians auf der Flucht vor ihren shoppingwütigen Frauen ihre Männlichkeit beweisen. Die Männer treffen sich jeden Samstagnachmittag im verlassenen Heizungskeller eines Einkaufszentrums. In ihren "Kellergesprächen" entlarven sich die vier Akteure mit bissigen Pointen und wunderbarer Komik als Opfer ihrer eigenen Männlichkeit. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 25 Euro.
Samstag
"The Spirit of Freddie Mercury" in der Congress Union
Weltweit füllte Freddie Mercury, Frontmann der Band Queen, die größten Stadien der Welt und begeisterte mit seinen Kompositionen aus Rock und Theatralik. "The Spirit of Freddie Mercury featuring Queenrealtribute" kommt ab Januar 2020 auf große Tournee durch ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz. In der rund 90-minütigen Show erleben die Zuschauer am 1. Februar in der Congress Union die bekannten Hits von Mercury und Queen. Internationale Top-Sänger und ausgezeichnete Tänzer, ergänzt durch Videoprojektionen, versetzen das Publikum in eine andere Zeit. Die Show beginnt um 20 Uhr. Tickets ab 46,90 Euro sind unter anderem im Ticket-Shop der Celleschen Zeitung und unter www.eventim.de erhältlich.
Martin Connell & The True Dramatics in der CD-Kaserne
Der Celler Gesangscoach Martin Connell, bekannt durch seine Bands "Sexy Chocolate", "Sixtyfive Cadillac" und "Die SputniX", tritt mit seiner Band "The True Dramatics" am 1. Februar in Halle 16 der CD-Kaserne auf. Mit Gastmusikern im Gepäck verspricht es ein abwechslungsreicher Abend zu werden. Neben den eigenen Songs bewegt sich die Band zwischen Folk, Country und Rock durch die Musikgeschichte. Auch die neue EP "Loose Ends And New Beginnings" wird an dem Abend vorgestellt. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 18 Euro.
Kirchenmäuse spielen Komödie "Ein Haus auf dem Land"
"Die Kirchenmäuse" sind wieder da. Auf der Bühne der Lobetalarbeit am Garnseeweg spielen sie am 1. Februar die Komödie "Ein Haus auf dem Land" der US-Theaterautoren Moss Hart und George Simon Kaufmann. Idyllisch und mitten in der Natur – das ist der große Traum von Newton Fuller. Seine Frau Annabelle ist ein Stadtmensch und findet, dass das fließende Wasser aus dem Hahn kommen sollte und nicht aus den Löchern im Dach. Aber das ist nicht das einzige Problem, das über die Idylle hereinbricht. Gebetene und ungebetene Gäste bleiben nicht aus und auch die Natur zeigt sich von ihrer gewaltigen Seite. Das Stück beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 12 Euro. Weitere Infos gibt es unter https://kirchenmaeuse-celle.de.
Ü28-Party in der CD-Kaserne
Die große Ü28-Party steigt am 1. Februar in der Partyscheune Lehmann in das neue Jahr 2020. Mit dabei sind DJ Chris und sein Team, die alle Tanzwütigen bis in die frühen Morgenstunden in Schwung halten und die Hits der vergangenen Jahre, Jahrzehnte, aktuelle Kracher sowie Schlager spielen. An den Theken gibt es eine reichliche Auswahl an alkoholischen, alkoholfreien und warmen Getränken. Imbiss Schmidt sorgt für Leckereien von Backfisch bis Currywurst. Bis 22.30 Uhr gibt es einen Sektempfang. Beginn ist um 21 Uhr. Der Eintritt kostet neun Euro, mit Maxxy-Karte nur sechs Euro.
Samstag und Sonntag
Verkaufsoffener Sonntag
Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres 2020 in Celle am 2. Januar steht unter dem Motto "Mittelalterliches Treyben im Schlosspark Celle & Food Trucks meet Mittelalter auf der Stechbahn". Bereits am Samstag laden auf der Stechbahn Food Trucks ab 16 Uhr die Besucher zum Verweilen und Genießen ein. Am Sonntag öffnen wie gewohnt zahlreiche Geschäfte und Restaurants von 13 bis 18 Uhr. Dies ist eine gute Gelegenheit, Gutscheine einzulösen oder sich für das Frühjahr auszustatten. Ein Bummel lohnt sich. Ob allein, mit der besten Freundin, dem besten Freund oder der ganzen Familie. Nähere Informationen gibt es hier.
Nichts Passendes dabei? Dann schauen Sie doch mal auf CellEvent nach – unserem Veranstaltungskalender für Stadt und Landkreis Celle.