Besonders deutlich wurde dies zuletzt ersten August-Wochenende, als die Deutsche Bahn zahlreiche Verbindungen wegen "kurzfristigem Mitarbeiterausfall" absagen musste. Zuvor hatten sich die Zugausfälle bereits seit Juni gehäuft.
"Leider gab es in letzter Zeit öfter personalbedingte Zugausfälle auf Grund kurzfristiger Krankmeldungen, dies betrifft stark die Linie S6", räumt DB-Sprecherin Sabine Brunkhorst auf CZ-Anfrage ein und ergänzt: "Auch haben technische Störungen zu Ausfällen geführt." Besonders schwerwiegend war ein Stellwerkausfall am 31. Juli.
Für Reisende sind die Ausfälle zwar ärgerlich, mit etwas Verspätung kommen sie aber dennoch ans Ziel. Die S-Bahn-Linie 7 bedient grundsätzlich dieselben Haltestellen – hält allerdings auch in Lehrte, Ahlten, Anderten/Misburg und an der Bismarckstraße. Wer die S6 verpasst, ist eine Dreiviertelstunde länger unterwegs.
Ein rasches Ende der Ausfälle ist nicht in Sicht, die Bahn hat einfach zu wenig Mitarbeiter. "Die DB sucht – wie andere Eisenbahnverkehrsunternehmen auch – Personal. Gerade auch Triebfahrzeugführer", sagt Brunkhorst und fügt hinzu: "Hier unternehmen wir große Anstrengungen und gehen neue Wege, zum Beispiel mit Speed-Dating oder der DB-Job-Tour." Am 30. August kommt die Bahn mit ihrer Job-Tour nach Hannover, um Vorstellungsgespräche zu führen. Wer sich im Vorfeld bewirbt, kann noch vor Ort eine Jobzusage erhalten. Laut ihrem Karriereportal sucht die Deutsche Bahn "100.000 Mitarbeiter in den nächsten Jahren". 4.415 Stellen sind aktuell ausgeschrieben.