Nicht jeder trägt Maske, aber sie gehört dennoch zum Stadtbild dazu. Diejenigen, die auch außerhalb der Geschäfte einen Mundschutz aufsetzen, machen das im Moment freiwillig. Noch gilt nur eine Empfehlung, doch bald könnte es in der Innenstadt auch zu einer Maskenpflicht kommen.
Inzidenzwert knapp unter 50
Gestern lag der Inzidenzwert des Landkreises noch knapp unter der kritischen Marke von 50. In den vergangenen sieben Tagen haben sich von 100.000 Einwohnern 49,2 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Sollte dieser Wert demnächst überschritten werden, ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung an Orten unter freiem Himmel Pflicht, wenn Menschen für einen längeren Zeitraum auf engem Raum zusammenkommen. Dies könnte dann auch für die Innenstadt gelten, da in den Straßen nicht immer ausreichend Abstand gehalten werden kann. Der Landkreis Celle stimmt sich hierzu noch mit der Stadt ab, welche Örtlichkeiten von einer solchen Regelung genau betroffen wären.
"Masken machen auf jeden Fall Sinn"
"Natürlich ist die Maske nicht sehr angenehm. Ich halte sie trotzdem für sinnvoll, da man auch auf andere Rücksicht nehmen muss", meint Klaudia Garrelfs aus Winsen, die zum Markt unterwegs ist, auf dem bereits eine Maskenpflicht gilt. Garrelfs trägt ihren Mund-Nasen-Schutz aber auch auf dem Weg dorthin. Simon Treviranus sieht das ähnlich. "An den Orten, wo vor allem viele fremde Leute zusammenkommen, macht die Maske auf jeden Fall Sinn. Es fällt auch auf, dass nicht jeder auf den Abstand achtet", sagt Treviranus.