Schon seit Wochen kämpfen sich kleine Frühblüher, die sich beim genaueren Hinschauen als Mini-Schönheiten erweisen, zum Licht.
Florale Lichtblicke: Jetzt blüht es überall
In Zeiten mit tristen Aussichten für die Menschen bietet die Natur jetzt im Frühling viele kleine Lichtblicke: Es blüht überall im Celler Land.

Der ist nicht totzukriegen: Der wilde Löwenzahn erobert sich seine Sonnenplätze auch mitten in der Stadt.
| Foto: David Borghoff
Kleine, unscheinbare Blüten locken Insekten an.
| Foto: David BorghoffIn Botaniker-Kreisen berühmt ist Celle für sein Riesenvorkommen der fragilen Wildtulpe, die in den Parks der Herzogstadt gerade eine Massenblüte hingelegt hat.

In den Celler Parks befindet sich die Wilde Tulpe in einer Massenblüte.
| Foto: David BorghoffWildkräuter locken Insekten an, von Menschen angelegte Rabatten setzen bunte Akzente und der unverwüstliche Löwenzahn erobert sich immer wieder auch mitten in der Stadt einen Platz an der Sonne.

Auch am Celler Rathaus blüht es.
| Foto: David BorghoffIrgendwas blüht immer
In Gärten und Plantagen blühen die Obstbäume: Birnen, Mirabellen, Zwetschen und Kirschen sind fast schon "durch" und lassen ihre Blütenblätter wie Schnee auf die Erde rieseln.

Klassischer Kontrast im Frühling: knallblauer Himmel und schneeweiße Kirschblüten.
| Foto: Michael EndeJetzt öffnen die Äpfel ihre Knospen – und dann geht es weiter.

"Rapsodie" auf dem Land bei Langlingen.
| Foto: Michael EndeBis zu Herbst, wenn die Blätter der Pflanzen vergehen, und gleich ihnen vielleicht auch so manche Sorgen, die derzeit noch viele Menschen plagen.