Keine Maskenpflicht, keine Testpflicht und auch Corona-Impfzertifikate müssen fast nirgendwo mehr vorgezeigt werden: Vielerorts wirkt es so, als wäre die Pandemie vorbei. Kulturangebote, Schützenfeste und andere Veranstaltungen werden wieder ausgerichtet wie früher. Noch vor nicht allzu langer Zeit war die Rede von einer Sommerpause, bevor die Infektionszahlen im Herbst wieder ansteigen könnten. Ein Blick auf die aktuelle Lage zeigt aber: Mit dieser ist es längst vorbei.
Infektionsketten werden nicht mehr nachverfolgt
Seit Anfang des Monats klettert die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Celle stetig nach oben, nach dem Wochenende 11./12. Juni stieg die Sieben-Tage-Inzidenz sprunghaft von 474,4 (Samstag, 11. Juni) auf 711,3 (Dienstag, 14. Juni) an. Am vergangenen Samstag wurde vom Gesundheitsamt des Landkreises zuletzt ein Wert von 914,2 an das Robert-Koch-Institut übermittelt. Bundesweit wird Celle derzeit von nur sieben Landkreisen überboten – trauriger Spitzenreiter ist der Kreis Oldenburg mit einer Inzidenz von 1784,5.