Geschlossene Spielplätze, Kontaktverbote und Abstandsgebote: 2020 war kein einfaches Jahr für Kinder und Familien. Im ganzen Land haben sich mehr als 200 Selbstbehauptungs- und Resilienztrainer sowie Kinder- und Jugend-Coaches zu einer kostenlosen Online-Aktion zusammengeschlossen, mit der sie Kinder stärken und mit neuer Energie ins neue Jahr führen möchten.
Unter den Akteuren ist auch Berni Hermann, der in Celle eine Sprachschule für Senioren betreibt. Zuvor war er lange als Tennistrainer in mehreren Vereinen in der Region tätig, ehe er im Sommer mit seiner Familie nach Essen zog. Die Online-Aktion „Stark ins neue Jahr 2021“ für Kinder ab fünf Jahren findet am Mittwoch, 30. Dezember, von 10 bis 10.30 Uhr statt. Per Videokonferenz.
Strategien als Schutz vor Mobbing und Konflikten
"Auch das soziale Miteinander hat gelitten und Trends, wie etwa die enorme Zunahme von Konflikten und Mobbing im schulischen Umfeld, weiter verstärkt", sagt Hermann. Dem etwas entgegenzusetzen, Kinder aus der Opferrolle herauszuführen, ihr Bewusstsein für den eigenen Macht- und Gestaltungsspielraum zu öffnen und sie in Punkto Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen sowie Selbstsicherheit zu stärken, ist das Ziel von Trainern wie Hermann.
Kostenlose Online-Aktion „Stark ins neue Jahr“ für Kinder
6000 Kinder wollen die Initiatoren mit dieser Aktion erreichen und dazu beitragen, dass diese mit Zuversicht und gestärkt ins Jahr 2021 gehen. Die Veranstalter sprechen angesichts der rund 200 Einzelveranstaltungen von einem „Feuerwerk an stärkenden Impulsen“.
Anmelden für die kostenlose Aktion kann man sich bei Berni Hermann unter: bernihermann@outlook.de. Per Mail verschickt er einen Zoom-Link, mit dem man sich am 30. Dezember per Laptop, PC oder Handy einloggen kann. Alle Trainer stellen sich vor unter www.facebook.com/starkinsneue/