Celle Stadt

Celler Stickmuster bald online?

Es war ein schwerer Tag für Elfi Connemann. Anfang März 2013 führte die rührige Cellerin zum letzten Mal eine Besuchergruppe durch das Stickmuster-Museum, das sie zusammen mit ihrem mittlerweile verstorbenen Mann Hans-Joachim aufgebaut hatte. Aus Kostengründen hatte die Stadt die Einrichtung im Prinzenpalais am Prinzengarten geschlossen. Seit dreieinhalb Jahren wartet Connemann nun darauf, dass die von der Stadt übernommene Sammlung, die im Museumsdepot eingelagert ist, wieder öffentlich zugänglich wird. Und sie wird sich weiter gedulden müssen. An eine Ausstellung sei vor 2020 nicht zu denken, verkündet nun Jochen Meiners, Direktor des Bomann-Museums. -

  • Von Gunther Meinrenken
  • 29. Sept. 2016 | 20:08 Uhr
  • 12. Juni 2022
Die Stickmustersammlung von Elfi Connemann (rechts) erregte sogar die Aufmerksamkeit von Fernsehsendern. Seit dreieinhalb Jahren wird der Bestand vom Bomann-Museum wissenschaftlich erfasst. Eine Online-Ausstellung könnte nächstes Jahr erfolgen.
  • Von Gunther Meinrenken
  • 29. Sept. 2016 | 20:08 Uhr
  • 12. Juni 2022
Anzeige
Celle Stadt.

Meiners tritt allerdings Vermutungen entgegen, dass die "Sammlung Elfi und Hans-Joachim Connemann" lediglich im Depot weggeschlossen sei. "Wir arbeiten den Bestand kontinuierlich auf", erklärt der Museumsdirektor. So seien die Stickmuster, die bis zuletzt im Prinzenpalais zu sehen waren, mittlerweile fotografiert und wissenschaftlich erfasst worden. Auch die 2500 Bände umfassende Fachbibliothek der Connemanns sei inventarisiert worden. "Im Augenblick sind zwei unserer Mitarbeiter dabei, das umfangreiche Archiv der Sammlung zu erfassen. Ich hoffe, dass dies bald abgeschlossen sein wird", sagt Meiners.

Die ursprüngliche Planung des Bomann-Museums, Teile der Sammlung vielleicht schon ab 2018 zu zeigen, wurde mittlerweile allerdings aufgegeben. "Wir planen sehr langfristig. Bis 2019 sind wir komplett ausgebucht. Ab 2020 können wir uns allerdings vorstellen, Stickmuster über einen längeren Zeitraum auf der Fläche unserer Sonderausstellung zu zeigen", kündigt Meiners jetzt an. Ein Konzept dafür könne allerdings erst erarbeitet werden, wenn die Erfassung der Exponate abgeschlossen sei.

Einfacher sei es, die Sammlung über das Internet der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Und das könnte bereits im kommenden Jahr geschehen. Meiners: "Wir planen, auch große Teile des Bestandes des Bomann-Museums online zu stellen. Wenn wir das machen, können wir natürlich auch die Connemann-Sammlung ins Internet stellen." Ende des Jahres werde dazu eine Entscheidung fallen.

Elfi Connemann hört diese Nachrichten gern. "Die Idee mit dem Internet halte ich sowieso für zielführender. Ein großer Teil unserer früheren Besucher kam aus dem Ausland, um sich die Stickmuster anzuschauen", zeigt sich Connemann erfreut, dass ihre Sammlung nicht in Vergessenheit geraten ist.