Im Ortsteil Scheuen entstehen weitere Baugrundstücke. Jetzt beschloss der Rat der Stadt Celle die Aufstellung eines Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren für ein 1,4 Hektar großes Gebiet südlich der Schnuckendrift.
Bevölkerung in Celle halten
Mit der Ausweisung des neuen Baugebiets möchte das Neue Rathaus die hohe Nachfrage nach Baugrundstücken insbesondere von jungen Familien mit Kindern aus dem Ortsteil befriedigen. Deswegen war bereits der Bebauungsplan "Südlich Schnuckendrift" mit 13 Baugrundstücken auf den Weg gebracht worden. Das neue Baugebiet schließt sich westlich davon an und soll 16 weiteren Interessenten die Möglichkeit bieten, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. "Die direkt westlich an die Arrondierung „Südlich Schnuckendrift“ angrenzende Fläche bietet sich für eine entsprechende weitere städtebauliche Arrondierung an", so die Verwaltung.
Neues Rathaus spricht von "hoher Lagegunst"
Die westlich verlaufende Straße „Am Stellhorn“ liegt etwa 60 Meter vom Baugebiet entfernt. Auf ein direktes Heranrücken an die Straße „Am Stellhorn“ haben die Planer verzichtet. Der Grund: mögliche Emissionen und anliegende Gewerbebetriebe. "Aufgrund der Nähe zum Ortsteil Groß Hehlen und den dort vorhandenen Einrichtungen der Daseinsvorsorge, ergänzt durch Angebote im Ortsteil Scheuen selbst sowie die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, weist das Plangebiet trotz seiner vergleichsweisen peripheren Lage durchaus eine hohe Lagegunst auf", heißt es aus dem Neuen Rathaus.
Platz für 16 Einfamilienhäuser
Entstehen sollen 16 Einfamilienhäuser auf unterschiedlichen Grundstücksgrößen. Die Erschließung soll über eine neu anzulegende Ringstraße über die nördlich verlaufende Straße „Schnuckendrift“ erfolgen. Das Plangebiet befindet sich in unmittelbarer Nähe zum historischen Ortskern Scheuens. Entsprechend sollen bei der Gestaltung der Eigenheime Charakteristika in Anlehnung an den Ortskern Berücksichtigung finden. Die Aufstellung des Bebauungsplans sowie die Planung und Durchführung der Erschließungsmaßnahmen erfolgt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.