Nach dem Corona-Lockdown geht es endlich wieder los mit Kulturveranstaltungen in der CD-Kaserne. Dieser Neustart wird mit einem vielfältigen Open Air gefeiert: der Sommernachtsbühne. An bislang sechs Veranstaltungsabenden finden vom 21. bis 23. und vom 27. bis 29. August Outdoor-Events hinter den Hallen der CD-Kaserne in entspannter Atmosphäre statt.
Outdoor-Kino am 21. und 24. August
In einem Freiluft-Kino in Kooperation mit dem Kino achteinhalb werden die Filme „LaLaLand“ (Freitag, 21. August, 21 Uhr, der vielfach ausgezeichnete Musik-Film mit Ryan Gosling und Emma Stone, sowie am Sonntag 23. August, zur selben Zeit „Der Junge muss an die frische Luft“, mit und über die Kindheit des deutschen Entertrainers Hape Kerkeling, gezeigt.
Rapper Pase am 22. August
Das erste Live-Event ist am Samstag, 22. August, 20 Uhr, der Auftritt des Celler Rappers Pase, der Songs aus seinem in Kürze erscheinenden Album „Hör mal wer da rappt“ präsentiert. Das Vorprogramm gestaltet Singer/Songwriter Maximilian Scheer aus Vechta.
Ausbilder Schmidt am 27. August
Im Comedy-Bereich sorgt der Comedian „Ausbilder Schmidt“ am Donnerstag, 27. August, 20 Uhr, mit seinem Programm „Die Lusche im Mann“ für den richtigen Kasernenhofton.
Poetry Slam am 28. August
Als literarisches Highlight findet am Freitag, 28. August, 20 Uhr, der Angeprangert! Poetry Slam, moderiert von Jessy James LaFleur, statt. Mit dabei sind die Wortakrobaten Eva Matz, Mariya Kheder und SlamSven aus Bremen, Annika Blanke aus Oldenburg, Arthur Fröhlich aus Bad Nenndorf, Marvin Weinstein aus Lüneburg und Mirko Gilster aus Brake.
Keltics zum Finale am 29. August
Als großes Finale tritt dann am Samstag, 29. August, 20 Uhr, die beliebte Irish-Folk-Band „Keltics“ live auf. Insgesamt 200 Besucher können an jeder Veranstaltung der Sommernachtsbühne teilnehmen. Als Sitzgelegenheiten gibt es Liegestühle, Sitzsäcke und Stühle. Auch Picknickdecken und eigene Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn.
Karten gibt es auch bei der CZ
Tickets gibt es unter anderem im Ticketshop der CZ, Bahnhofstraße 1 (dort aber nicht für die Kino-Vorstellungen), im Ticketshop auf dem Gelände der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, sowie online unter www.cd-kaserne.de.