Grün schimmernde Fassaden, beklebte Briefkästen, zugewachsene Außenanlagen, abgewetzte Fußmatten – es sind Kleinigkeiten, an denen man erkennen kann, dass der Berkefeld-Wohnpark etwas in die Jahre gekommen ist. Jetzt soll die Anlage ihren alten Glanz zurückerhalten. Die Celler Investoren Jan von Hörsten und Stephan Stracke wollen den Wohnpark wieder aufpolieren.
Wohnpark von Ex-Schalke-Boss Clemens Tönnies gekauft
Die vor 30 Jahren auf dem ursprünglichen Gelände des gleichnamigen Celler Unternehmens gebaute Anlage ist in der Vergangenheit durch viele Hände gegangen. Zuletzt gehörte der Gebäudekomplex der Holding des ehemaligen Schalke-Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies. Anfang Oktober vergangenen Jahres kauften von Hörsten und Stracke den Wohnpark, mit Ausnahme der Blöcke, in denen ausschließlich Eigentumswohnungen untergebracht sind.