Bad Gandersheim

Gute Stimmung im „Weißen Rößl“

Das Wetter meinte es am Wochenende gut mit den Besuchern der Domfestspiele in Bad Gandersheim. Zwar war vom viel besungenen Sonnenschein nicht viel zu sehen, immerhin blieb es trotz aufziehender Gewitterwolken den ganzen Abend trocken.

  • Von Cellesche Zeitung
  • 20. Juli 2009 | 17:10 Uhr
  • 14. Juni 2022
Leserfahrt zu den Domfestspielen in dem schönen Bad Gandersheim.
  • Von Cellesche Zeitung
  • 20. Juli 2009 | 17:10 Uhr
  • 14. Juni 2022
Anzeige
Bad Gandersheim.

So konnten 47 CZ-Leser entspannt die Aufführung der Operette „Im weißen Rößl“ verfolgen und genießen.

„Wir haben bisher immer Glück mit dem Wetter gehabt“, sagt Gabi Tschernow. Die 70-Jährige und ihr Mann nehmen schon seit einigen Jahren an der Leserfahrt teil. „Es ist schön, dass der Herrgott auch diesmal ein Einsehen hatte. Die Vorstellung war hervorragend, die Akteure haben herrlich gesungen und gut gespielt.“ Dieser Meinung ist auch Sieglinde Bornheber. „Es war einfach wunderbar. Ich komme jedes Jahr extra aus Faßberg, um an der Fahrt teilzunehmen“, so die 77-Jährige.

Publikumslieblinge waren sowohl der pfiffige Oberkellner Leopold, der mit Charme, Witz und Gefühl um die Gunst der hübschen Rößl-Wirtin Josepha kämpfte als auch der Berliner Fabrikant Gieseke, der vor allem durch seinen spröden Dialekt punktete. „Das war wirklich witzig und sehr amüsant“, so Waltraud Meier, die zum ersten Mal in Bad Gandersheim dabei und begeistert von der Atmosphäre vor dem historischen Dom war.

Begeistert klatschte und sang das Publikum bekannte Stücke mit, insbesondere die Titelmusik „Im weißen Rößl am Wolfgangsee“. Auch bei Klassikern wie „Es muss was wunderbares sein, von dir geliebt zu werden“ schunkelten die Besucher angetan im Rhythmus. Da waren die kühlen Temperaturen kurzzeitig vergessen, die Stimmung ausgelassen und durchweg positiv. Bereichert mit neuen Eindrücken kehrten die Leser nach einem Theaterabend unterm Sternenzelt nach Celle zurück.

Von Birte March

Von