Eigentlich sollten die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Arno-Schmidt-Platzes am Ende des Jahres abgeschlossen sein. Doch es gab Verzögerungen im Vergabeverfahren. Nun hat die Stadtverwaltung die geplante Vollsperrung des Südwalls für die Zeit zwischen Montag, 9. März, und Donnerstag, 9. April, angekündigt. Stadtsprecherin Claudia Krause sagt: "Die Nebenanlagen vor 'Café Müller' sowie vor 'Dettmer und Müller' sind bereits fertiggestellt, zurzeit wird in den Nebenanlagen vor dem Parkhaus Südwall gearbeitet. Hier erfolgen kurzfristig Baumpflanzungen. Danach wird im Kurvenbereich Südwall weitergearbeitet."
Doch nicht alles läuft nach Plan. CZ-Leser Burkhard Meinecke schreibt: "Am Montag wurde ein gesunder Baum vor dem Parkhaus Südwall gefällt. Auf Nachfrage bei der ausführenden Firma informierte man mich, dass das Wurzelwerk der Robinie durch den Baggereinsatz so weitgehend geschädigt wurde, dass die Standsicherheit beeinträchtigt sei."
Der etwa 25 Jahre alte Baum musste aus Verkehrssicherheitsgründen entfernt werden, weil er sich zu stark Richtung Parkhaus neigte, bestätigt auch Claudia Krause: "In der Planungsphase wurde zunächst versucht, den Baum zu erhalten. Es zeigte sich jedoch bei den Bauarbeiten, dass sehr viele Wurzeln Richtung Gehweg verliefen und stark geschädigt waren, somit war die Standsicherheit nicht mehr gegeben." Es handele sich nicht um einen Haftpflichtschaden, den die Versicherung der Baufirma reguliere. "Als Ersatz werden hier im Böschungsbereich drei neue Linden gepflanzt, die die Lindenallee vom Schloßplatz optisch weiterführen", erklärt die Stadtsprecherin. Die Kosten dafür trage die Stadt Celle.
Hinter dem Baustellenzaun am Parkhaus Südwall stehen schon zwölf neue Schließfächer mit Stromanschluss. Der technische Leiter der Stadtwerke Celle, Manfred Terlutter, sagt: "Die Schließfächer sind für Radtouristen gedacht, die hier die Möglichkeit haben sollen, den Akku ihres E-Bikes oder ihres Handys aufzuladen." Die Fächer sind 30 mal 30 Zentimeter groß und können kostenlos gegen Pfand genutzt werden. "Sobald der Fußweg davor fertig ist, wollen wir die überdachte Anlage in Betrieb nehmen", so Terlutter. Insgesamt kostet die Umgestaltung des Arno-Schmidt-Platzes die Stadt Celle eine halbe Million Euro – teilweise gefördert durch das Sanierungsprogramm für die Altstadt.
Bereits Ende Januar ist eine Umleitung für die Magnusstraße geplant.